ich bin in burlington. schoene, gemuetliche stadt. es ist richtig schoen kalt hier und nahe zu kanada. es ist schon ganz weihnachtlich und ueberall spielen sie christmas songs ...
Samstag, 29. November 2008
new england
Eingestellt von
bibliothekai
um
11/29/2008 04:30:00 PM
0
Kommentare
Labels: sightseeing america
Dienstag, 25. November 2008
blogging in/on the bus
ich bin auf dem weg nach new york. wie das geht, dass ich euch das mitteilen kann? ganz einfach: mein bus hat/ist wireless. zwar rumpelt und bumpelt es wie verrückt, aber zumindest können die durchgeschüttelten fahrgäste ihre mails checken, ihren facebook status ändern, arbeiten oder - so wie ich - bloggen. schöne neue welt sag ich da nur. noch um ein stückerl mehr sophisticated wäre es jetzt, hätt ich nen ipod touch, nen blackberry, nen eepc oder ein iphone, dann könnt ich mit nem schnuckeligen kleinen device meiner internetsucht fröhnen! ;-)
wer glaubt, dass man das nicht braucht, der irrt. ich traue mich wetten, dass die hälfte der mitfahrenden personen das internet hier nutzen. zwar klärt das nicht, ob man das braucht, aber zumindest "gebrauch" wird davon gemacht. das letzte mal hab ich sogar nen millenial bei der arbeit beobachtet: das mädel hat abwechselnd und manchmal gleichzeitig ein buch gelesen, ihre mails per laptop gecheckt, ipod gehört und mit ihrem blackberry im internet gesurft. das ist sogar mir zuviel. da schau ich mir doch lieber die nächtliche landschaft an ....
Eingestellt von
bibliothekai
um
11/25/2008 06:19:00 PM
1 Kommentare
Sonntag, 23. November 2008
american history
meine güte, mein letztes wochenende in washington d.c. ist fast vorbei. ich kann es nicht fassen, dass ich übermorgen schon ausziehe. morgen ist mein letzter arbeitstag im praktikum. gestern war ich im national museum of american history. das war jetzt einige jahre geschlossen zwecks neugestaltung. es wurde in der washington post prophezeit, dass viele leute sein werden. mir hat das museum sehr gut gefallen, leider ist noch nicht alles fertig, aber ich habe das highlight - den star-spangled banner - gesehen.
heute war ich noch beim pentagon memorial. ich finde, dass dieser erinnerungsort sehr gut gestaltet worden ist. ein letztes mal war ich heute noch auf der "Mall" und hab ein erinneringsfoto geschossen.
Eingestellt von
bibliothekai
um
11/23/2008 08:32:00 PM
1 Kommentare
Labels: countdown, living, sightseeing
Donnerstag, 20. November 2008
twilight frenzy

Eingestellt von
bibliothekai
um
11/20/2008 08:58:00 AM
0
Kommentare
Mittwoch, 19. November 2008
meine letzte woche ...
... in washington d.c. unwirklich irgendwie. jetzt ist es nochmal etwas stressig im praktikum. hab noch einiges zu beenden, noch einiges anzusehen und zu feiern! ;-) und es sind nur mehr 28 tage bis ich wieder nach hause nach österreich komme. wow. ich freue mich schon sehr auf meinen trip nach new york. hier ein paar pix der letzten tage ...
Eingestellt von
bibliothekai
um
11/19/2008 07:46:00 PM
0
Kommentare
Labels: countdown, living, sightseeing
Freitag, 14. November 2008
Things I don’t like in the US
metro opens doors
ich hätt mich jetzt nicht unbedingt zu den ungeduldigsten menschen auf diesen planeten gezählt, aber die hier in d.c. war ich oft schon kurz am auszucken, wenn etwas zu lang gedauert hat. an was ich mich hier nie gewöhnen werd ist die metro. man muss eeeeewig und drei tage auf sie warten, dann dauert es nochmal ewwwwig und vier tage, bis die tür offen is und dann dauert es nochmal ewiiiiig und fünf tage bis man an seinem gewünschten ziel ist. da lob ich mir doch die wiener linien. sollte ich mich back home dabei ertappen mich über fünf minuten aufzuregen, hoffe ich doch, dass ich mich an die 15 - 20 minuten wartezeit am hellichten tag in einer der größten städte der welt zu erinnern. zwar is es toll wenn man nach dem weggehen noch öffentlich heimfahren kann, aber eine halbe stunde warten ist dann schon ziemlich mühselig. arg ist auch, dass regelmäßig die rolltreppen kaputt sind (die ebenfalls furchtbar langsam sind). dafür sind manche u-bahn ausgänge ziemlich atemberaubend. (siehe dupont circle)
lästig ist mir auch die durchsage der metro. bald kann i das ding-ding nimmer hören! ;-)
Eingestellt von
bibliothekai
um
11/14/2008 12:34:00 PM
1 Kommentare
Labels: culture, living, Things I don’t like in the US
Mittwoch, 12. November 2008
Things I like in the US
Google Street view
als ich dieses frühjahr in würzburg auf einem seminar war, hat der google marketing manager das schon vorgestellt. leider konnte ich google streetview für meine vorbereitungen für washington d.c. noch nicht nutzen. aber ich fand es bei meinen trips hier nach philadelphia, new york, chicago superpraktisch. man bekommt einfach ein gefühl für die stadt und die orientierung, wenn man sich gewisse gegenden einfach am foto anschauen kann. jetzt gibt es google street view oder google 360° wie es auf deutsch heißen wird, auch in DC. hab ich gleich getestet. hier ein pix von meinem haus:
Eingestellt von
bibliothekai
um
11/12/2008 10:40:00 AM
1 Kommentare
Labels: living, Things I like in the US
Dienstag, 11. November 2008
the windy city
Ich bin dieses Wochenende in Chicago gewesen. Mei, war das toll. Seit ich Emergency Room schaue, will ich da hin. Jetzt war ich in der City von Dr. Carter, der Chicago Bulls, der Chicago White Sox und natürlich des Blues und Barack Obama. Mir gefällt die Stadt soooo gut. Das Wetter war wie erhofft und erwartet: windig, kalt und superschön. Es hat sogar ein bissl geschneit, was zur vorweihnachtlichen Stimmung gepasst hat. Wir waren in einem tollen Hotel untergebracht, haben die Hochhäuser erklommen und die Nacht im B.L.U.E.S. erobert. Jetzt bin ich ein bissl übrnachtig, aber glücklich! ;-)
Eingestellt von
bibliothekai
um
11/11/2008 09:04:00 AM
1 Kommentare
Labels: reise, serie, sightseeing
Donnerstag, 6. November 2008
Things I don't like in the US
Man hat es in den Medien in den letzten Tagen gesehen und es ist auch mehrmals im ORF erwähnt worden: der neue Volkssport in den USA ist "Anstellen" bzw. "Schlangen bilden". Zueltzt waren lange Schlangen vor den Wahllokalen. Ich kann diesen Volkssport nur bestätigen und muss zugeben, wie unsportlich ich bin. Egal wo Amerikaner warten müssen, stellen sie sich brav in Reih und Glied an. Und sie wissen genau, wer zuerst da war und wer nicht. Vordrängen wird nicht gutiert und anstatt sich (wie ein Europäer) einen Vorteil zu verschaffen, um schneller dranzukommen, warten die US-Bürger brav bis sie an der Reihe sind. Und das stört sie nicht einmal. Die haben ihren Spaß, lachen, nutzen die Gelegenheit ein Schwätzchen mit dem Nachbarn zu halten, es macht ihnen überhaupt nichts, dass es ewig dauert bis sie dran sind, sie haben Zeit. Das Fiese für den unerfahrenen Europäer ist, dass man viele Schlangen auf Anhieb nicht erkennt. So ist es mir schon mehrmals passiert, dass ich mich an einen freien Schalter stelle und dann angemotzt werde, dass ich mich vorgedrängt habe. Wenn ich mich dann umdrehe steht plötzlich eine Schlange an Leuten da, die ich vorher nicht gesehen habe. Peinlich. Mittlerweile bin ich da schon paranoid und frage alle "Are you in line?" ;-)
Eingestellt von
bibliothekai
um
11/06/2008 08:45:00 AM
1 Kommentare
Labels: living, Things I don’t like in the US
Mittwoch, 5. November 2008
change
Ich weiß nicht, ob es an mir liegt, aber es ist eine ganz neue Stimmung in meinem Eck! Die Leute freuen sich über den Ausgang der Wahlen, Fremde grinsen sich an, umarmen sich. Diese Wahlen waren in dieser Hinsicht ausserordentlich. Noch nie hab ich erlebt, dass so viele mitfiebern. Gestern habe ich oft erlebt, dass sich die Leute im Supermarkt fragen: "Did you vote?", "What was it like?". Laut Medienberichten, haben viele ihre Kinder mit zu den Wahlkabinen genommen. Ganz stolz haben alle ihre Pickerl mit "I voted" getragen. Gratis Kaffee für alle Wähler gabs bei Starbucks. Als endlich feststand, dass Obama Präsident wird, ging eine Freudenschrei durch meine Straße. Und vorm Weissen Haus und auf der U Street wurde gefeiert, was das Zeug hält. Da hab ich dann schon friedlich vom Change geträumt ....
NACHTRAG: weils so lustig is:
Eingestellt von
bibliothekai
um
11/05/2008 07:46:00 AM
3
Kommentare
Labels: change
Dienstag, 4. November 2008
impressions of an election day
Eingestellt von
bibliothekai
um
11/04/2008 08:28:00 PM
1 Kommentare
Labels: living
Montag, 3. November 2008
Things I like in the US
Hazelnut Coffee for 1,39$
Hier gbt es alle 200 Meter einen Starbucks. Und durch den (noch) stärkeren Euro ist der Kaffee gefühlsmäßig nicht so teuer wie zu Hause. Man kann sogar lecker Kuchen um nen Dollar essen. Genial für den Coffee Junkie ist allerdings, dass man sich hier im Supermarkt oder im Selbstbedienungsrestaurant günstigen Kaffee um nen 1,39$ kaufen kann. Und da hol ich mir gern die "Röstung" Hazelnut Coffee. Der riecht nämlich - wie der Name schon sagt - voll lecker nach Haselnuss! ;-)
Eingestellt von
bibliothekai
um
11/03/2008 10:09:00 AM
0
Kommentare
Labels: coffee, essen, Things I like in the US
Sonntag, 2. November 2008
air, space and zoo
nach einer verrückten halloween-party nacht, habe ich dieses wochenende mal ausschlafen müssen. dennoch habe ich wieder einiges von meiner must-see list in washington dc geschafft. gestern war ich im riesigen national zoo und heute im ebendfalls riesigen national air&space museum. ich bin völlig erledigt vom vielen gehen, schauen, infos einsaugen und feiern. und morgen gehts schon wieder in die arbeit ... puuh ;-) enjoy the pics!
Eingestellt von
bibliothekai
um
11/02/2008 06:24:00 PM
0
Kommentare
Labels: living, nature, sightseeing