Ich bin dieses Wochenende in Chicago gewesen. Mei, war das toll. Seit ich Emergency Room schaue, will ich da hin. Jetzt war ich in der City von Dr. Carter, der Chicago Bulls, der Chicago White Sox und natürlich des Blues und Barack Obama. Mir gefällt die Stadt soooo gut. Das Wetter war wie erhofft und erwartet: windig, kalt und superschön. Es hat sogar ein bissl geschneit, was zur vorweihnachtlichen Stimmung gepasst hat. Wir waren in einem tollen Hotel untergebracht, haben die Hochhäuser erklommen und die Nacht im B.L.U.E.S. erobert. Jetzt bin ich ein bissl übrnachtig, aber glücklich! ;-)
Dienstag, 11. November 2008
the windy city
Eingestellt von
bibliothekai
um
11/11/2008 09:04:00 AM
1 Kommentare
Labels: reise, serie, sightseeing
Donnerstag, 6. November 2008
Things I don't like in the US
Man hat es in den Medien in den letzten Tagen gesehen und es ist auch mehrmals im ORF erwähnt worden: der neue Volkssport in den USA ist "Anstellen" bzw. "Schlangen bilden". Zueltzt waren lange Schlangen vor den Wahllokalen. Ich kann diesen Volkssport nur bestätigen und muss zugeben, wie unsportlich ich bin. Egal wo Amerikaner warten müssen, stellen sie sich brav in Reih und Glied an. Und sie wissen genau, wer zuerst da war und wer nicht. Vordrängen wird nicht gutiert und anstatt sich (wie ein Europäer) einen Vorteil zu verschaffen, um schneller dranzukommen, warten die US-Bürger brav bis sie an der Reihe sind. Und das stört sie nicht einmal. Die haben ihren Spaß, lachen, nutzen die Gelegenheit ein Schwätzchen mit dem Nachbarn zu halten, es macht ihnen überhaupt nichts, dass es ewig dauert bis sie dran sind, sie haben Zeit. Das Fiese für den unerfahrenen Europäer ist, dass man viele Schlangen auf Anhieb nicht erkennt. So ist es mir schon mehrmals passiert, dass ich mich an einen freien Schalter stelle und dann angemotzt werde, dass ich mich vorgedrängt habe. Wenn ich mich dann umdrehe steht plötzlich eine Schlange an Leuten da, die ich vorher nicht gesehen habe. Peinlich. Mittlerweile bin ich da schon paranoid und frage alle "Are you in line?" ;-)
Eingestellt von
bibliothekai
um
11/06/2008 08:45:00 AM
1 Kommentare
Labels: living, Things I don’t like in the US
Mittwoch, 5. November 2008
change
Ich weiß nicht, ob es an mir liegt, aber es ist eine ganz neue Stimmung in meinem Eck! Die Leute freuen sich über den Ausgang der Wahlen, Fremde grinsen sich an, umarmen sich. Diese Wahlen waren in dieser Hinsicht ausserordentlich. Noch nie hab ich erlebt, dass so viele mitfiebern. Gestern habe ich oft erlebt, dass sich die Leute im Supermarkt fragen: "Did you vote?", "What was it like?". Laut Medienberichten, haben viele ihre Kinder mit zu den Wahlkabinen genommen. Ganz stolz haben alle ihre Pickerl mit "I voted" getragen. Gratis Kaffee für alle Wähler gabs bei Starbucks. Als endlich feststand, dass Obama Präsident wird, ging eine Freudenschrei durch meine Straße. Und vorm Weissen Haus und auf der U Street wurde gefeiert, was das Zeug hält. Da hab ich dann schon friedlich vom Change geträumt ....
NACHTRAG: weils so lustig is:
Eingestellt von
bibliothekai
um
11/05/2008 07:46:00 AM
3
Kommentare
Labels: change